
Hannah A. N. Hovermann
geboren am 25. 09. 1964
| Jahr | Beschreibung |
|---|---|
| 2012-2014 | Weiterbildung in „Transformationstechniken in inka-schamanischer Tradition / energetische Therapie“ bei „AquaChima“ |
| 2005-2008 | 3-jährige Weiterbildung in „Transpersonaler Psychotherapie“ „Schule für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie“, Freiburg |
| 2003-2005 | Weiterbildung in Traumatherapie am „Instituut voor traumatherapie en traumahealing“, Amsterdam, NL |
| 2002-2008 | diverse Fortbildungen zur Qualifikation in Traumatherapie |
| Okt. 1999 | Fachprüfung zur heilkundlichen Psychotherapie (HPG-Zulassung) Gesundheitsamt Köln |
| 1997-2001 | 4-jährige Weiterbildung in „Integrativer Gestalt-Psychotherapie“ „Fritz-Perls-Institut“ (FPI/EAG), Hückeswagen |
| 1987-1991 | Studium der „Kunsttherapie“ „Freie Fachhochschule/Kunststudienstätte Ottersberg“/ Diplom |
| 1984-1986 | Studium der „Freien Kunst/Malerei“ „Staatliche Kunstakademie Düsseldorf“ |
| Jahr | Beschreibung |
|---|---|
| 2000-2011 | kunst-/psychotherapeutische Tätigkeit in der „Schlossklinik Pröbsting“, Fachklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie, Borken mit Jugendlichen und Erwachsenen in Einzel- und Gruppentherapien (Erfahrungen in der Behandlung insbesondere von Depressionen, Essstörungen, Angsterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Traumen, Zwängen und Psychosen) |
| seit 2010 | in eigener Praxis in Köln |
| seit 1997 | ambulante kunst- und psychotherapeutische Einzelarbeit mit Erwachsenen und Kindern (Störungsbilder: insbesondere Ängste, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, div. „Verhaltensauffälligkeiten“), bis 2002 innerhalb der Psychologischen Praxis „Eigen & Kleinschnitger“ in Hamm seit 2010 in eigener Praxis in Köln |
| 1995/1996 | Tätigkeit als Dozentin in der Fortbildung zum Thema „Kreativität und Kreativitätsförderung“ bei der CBT, Köln |
| 1994-1997 | ambulante kreativtherapeutische Arbeit mit Erwachsenen und Kindern (Einzel- und Gruppensetting) in Köln |
| 1992-1994 | kunsttherapeutische und kreativitätsfördernde Arbeit mit hochbetagten Menschen, (z.T. psychisch stark verändert/beeinträchtigt) im Altenpflegeheim „ST.Franziskus“, Langenfeld |
| 1991-1992 | freiberufliche Leitung von kreativitätsfördernden und künstlerischen Gruppen, Köln |
| seit 1991 | freikünstlerische Tätigkeit (Malerei) mit zahlreichen Ausstellungen |
| Jahr | Beschreibung |
|---|---|
| 2011 | Tagung: „Seelen-Heil-Kunst – Psychotherapie und Medizin mit Spiritualität und Bewusstsein“ der Fachklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen |
| 2006 | Fortbildung „Häxen – Frauen an der Grenze des Bewusstseins – Entwicklung eines Frauenbildes und die Folgen heute“ an der Schule für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie |
| 2005 | Fortbildung „Weibliches Bewusstsein und Heilung“ an der Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen Tagung: „Spirituelle und transpersonale Dimensionen der Psychotherapie“ der Fachklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen Tagung: Konferenz Humanistische Medizin, Garmisch-Partenkirchen zum Thema „Die Seele in der Medizin“ |
| 2004 | Tagung: „47. Lindauer Psychotherapiewochen“ zum Thema Traumaforschung und Traumatherapie |
| 2003 | mehrwöchiger Studienaufenthalt an der „Existential-psychologischen Bildungsstätte“ in Todtmoos-Rütte zur Einführung in die „Initiatische Therapie“ nach Graf Dürckheim |